WBS Wohnung – Was ist das und wer hat Anspruch?
Wenn Sie auf der Suche nach einer Wohnung sind, gibt es immer wieder auch Angebote, die mit dem Zusatz versehen sind, Wohnberechtigungsschein. Aber was ist das und wer hat denn Anspruch auf genau solche Wohnungen? Ab wann kann man einen solchen Wohnberechtigungsschein beantragen und wo befinden sich diese Wohnungen?
Genau das sind Fragen, die Sie sich dann vielleicht stellt, gerade wenn man nicht so bewandert ist, kann es wichtig sein, sich genauer damit zu beschäftigen.
Was ist eine WBS Wohnung?
Bei der Suche nach Wohnungen finden sich immer wieder Wohnungen, die mit einem Wohnberechtigungsschein verbunden sind. Sogenannte WBS Wohnungen. Dabei handelt es sich um Sozialwohnungen. Der Unterschied bei diesen WBS Wohnungen ist, dass die Vermieter schon beim Bau dieser Wohnungen eine staatliche Unterstützung, Förderung erhalten haben und sich somit verpflichtet haben, diese Wohnungen für einen gewissen Zeitraum günstiger anzubieten und das für Menschen, die ein geringes Einkommen haben und gefördert werden.
Das bedeutet, wer eine solche Wohnung anmieten möchte, muss über einen sogenannten Wohnberechtigungsschein verfügen. Ohne diesen ist das Anmieten einer solchen Wohnung nicht möglich.
Die Kaltmiete ist bei diesen WBS Wohnungen meist bis zu 30% günstiger als bei Wohnungen auf dem freien Immobilienmarkt. Dazu kommen auch noch andere Bedingungen und Vergünstigungen, die mit einer WBS Wohnung verbunden sind.
- Mietpreisbindung
Der Mietpreis bei den WBS Wohnungen ist gesetzlich geregelt und können für den vereinbarten Zeitraum, der meist über 15 bis 20 Jahre vereinbart wird, nicht an die üblichen Mieten angeglichen werden.
- Wohnungsgröße
Die Wohnungsgröße, beziehungsweise die Anzahl der Zimmer ist im Wohnberechtigungsschein festgelegt. Denn hier wird genau festgelegt, wie viel Anspruch die Familie, die Einzelperson auf Wohnraum hat. Dabei muss hier auf die Angaben geachtet werden und der Anspruch kann nicht überschritten werden.
- Einkommensgrenze
Die Berechtigung für eine WBS Wohnung und den dafür nötigen Wohnberechtigungsschein ist an das Einkommen gekoppelt. Verbessert sich dieses so, dass die Grenze für den Wohnberechtigungsschein überschritten wird, ist auch der Anspruch auf die WBS Wohnung nicht mehr gegeben. Aber keine Angst!
- Besonderer Kündigungsschutz
Für eine WBS Wohnung gilt ein besonderer Kündigungsschutz, das bedeutet, auch wenn der eigentliche Anspruch auf eine solche Wohnung mit der Steigerung des Einkommens nicht mehr besteht, kann nicht einfach durch den Vermieter gekündigt werden. Allerdings können andere Zahlungen fällig werden.
Eine Kündigung kann nur dann erfolgen, wenn der Wohnberechtigungssein nicht vorgezeigt wird oder der Vermieter Eigenbedarf anmeldet und selbst über eine Wohnberechtigungsschein verfügt.
- Fehlbelegungsabgabe
Wenn sich das Einkommen deutlich erhöht und eigentlich kein Anspruch mehr auf eine WBS Wohnung besteht, kann es in einigen Bundesländern dazu kommen, dass eine sogenannte Fehlbelegungsabgabe gezahlt werden muss. Diese Abgabe fließt dann wiederum in den Neubau von Sozialwohnungen.
Wer hat Anspruch auf eine WBS Wohnung?
Anspruch auf eine WBS Wohnung hat also jeder der über einen entsprechenden Wohnberechtigungsschein verfügt. Dieser muss beim zuständigen Amt beantragt werden. Dafür muss nicht immer eine Sozialleistung bestehen, denn jeder der ein geringes Einkommen hat, kann Anspruch auf eine solche Wohnung haben.
Dafür muss das Einkommen geprüft werden. Hier werden aber auch viele Freibeträge und besondere Vergünstigungen für Menschen mit Behinderung oder auch Familien mit Kindern berücksichtigt. Daher kann es sein, dass ein Anspruch schon bei deutlich höheren Einkommen besteht, als man eigentlich annehmen würde.
Die Einkommensgrenzen für einen Wohnberechtigungsschein sind von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Hier lohnt es sich, einmal genauer hinzusehen, denn vielleicht kann sich hier ein Anspruch ergeben, der das Leben deutlich erleichtern kann.
Generell gilt jeder der Sozialleistungen wie Hartz 4 bezieht hat Anspruch auf einen Wohnberechtigungsschein und somit auf eine WBS Wohnung. Der Antrag muss hier nicht gesondert gestellt werden, sondern ist mit der Sozialleistung verbunden.
Wichtig: Ein Wohnberechtigungsschein wird in der Regel immer für ein Jahr ausgestellt und muss dann erneut beantragt werden. Bei der WBS Wohnung muss der Wohnberechtigungsschein allerdings in aller Regel nur einmalig vorgelegt werden. Verbessert sich also das Einkommen, muss keine Kündigung erfolgen. Siehe auch die Fehlbelegungsabgabe.
Was ist das Besondere an WBS Wohnungen?
Wie bereits erwähnt, gehen mit der WBS Wohnung einige Besonderheiten einher die es auch einkommensschwachen Familien oder Menschen ermöglichen angemessenen Wohnraum zu mieten. Dafür bekommen die Vermieter von Sozialwohnungen staatliche Förderungen und müssen dann diese auch an die Mieter weitergeben.
Die Besonderheiten auf einen Blick:
- Günstiger Mieten
- Mietpreisbindung
- Besonderer Kündigungsschutz
Wichtig: Eine WBS Wohnung kann nur mit einem Wohnberechtigungsschein angemietet werden. Dieser muss nicht unbedingt direkt beim Einzug vorliegen, er muss aber nachgereicht werden. Ist das nicht der Fall gereift auch der besondere Kündigungsschutz nicht, sondern es kann eine sofortige Kündigung erfolgen. Eine WBS Wohnung ist immer an den Wohnberechtigungsschein gebunden.
Baden-Württemberg ⏩ Wohnungsgeberbestätigung
Bayern ⏩ Wohnungsgeberbestätigung
Berlin ⏩ Wohnungsgeberbestätigung
Brandenburg⏩ Wohnungsgeberbestätigung
Bremen⏩ Wohnungsgeberbestätigung
Hamburg⏩ Wohnungsgeberbestätigung
Hessen⏩ Wohnungsgeberbestätigung
Mecklenburg- Vorpommern⏩ Wohnungsgeberbestätigung
Niedersachsen⏩ Wohnungsgeberbestätigung
Nordrhein-Westfalen⏩ Wohnungsgeberbestätigung
Rheinland-Pfalz⏩ Wohnungsgeberbestätigung
Saarland⏩ Wohnungsgeberbestätigung
Sachsen⏩ Wohnungsgeberbestätigung
Sachsen-Anhalt⏩ Wohnungsgeberbestätigung
Schleswig-Holstein⏩ Wohnungsgeberbestätigung
Thüringen⏩ Wohnungsgeberbestätigung
Wohnungsanzeige
Wohnungsanzeige so geht es richtig Eine Wohnung suchen oder eine Wohnung vermieten, egal was bei Ihnen ansteht, eine richtige Anzeige ist immer wichtig, denn nur so kann auch auf sich aufmerksam gemacht werden. Wie geht das aber richtig? Worauf kommt es an? Wie...
Wohnung suchen
Wohnung suchen – darauf sollte geachtet werden Eine neue Wohnung, dafür gibt es viele Gründe. Aber auch die Vielfalt der Wohnungen und auch Ihr eigenes Budget sind dabei sehr unterschiedlich. Genau aus diesen Gründen lohnt es sich, schon vor oder beim Wohnung suchen...
Die richtige Kündigung
Wie sieht die richtige Kündigung Mietvertrag aus? Eine neue Wohnung muss her, entweder, weil ein Umzug aus privaten Gründen ansteht, oder weil es Ärger in der Wohnung gibt. Für einen Kündigung Mietvertrag gibt es die unterschiedlichsten Gründe und somit auch...
Harz 4 Wohnung
Wie findet man eine Harz 4 Wohnung und was macht diese aus? Auch mit geringem Einkommen und gerade, wenn Sie Harz 4 beziehen, kann sich die Wohnungssuche schwer gestalten. Denn auf dem öffentlichen Wohnungsmarkt werden oft Einkommensnachweise und Schufa-Auskünfte...
Wohnung finden
Sie suchen eine Wohnung und wissen nicht, wo und welche die richtige für Sie ist? Wohnungen suchen und dann doch nicht fündig werden, das ist ein Problem, das sich leicht lösen lässt. Vor der Wohnungssuche ist die richtige Planung besonders wichtig. Denn wer...
Nachmieter suchen
Nachmieter suchen - wie geht das am besten? Schneller aus der eigenen Wohnung raus und so auf eine Doppelzahlung der Miete verzichten, das ist das Ziel von jedem, der einen Umzug zu bewältigen hat. Einen Nachmieter suchen kann hier genau die richtige Lösung sein. Aber...
Mietwohnung
Mietwohnung suchen Makler oder nicht? Wer eine Mietwohnung suchen möchte, stellt sich immer die Frage, einen Makler einzuschalten oder die Suche doch einfach selbst in die Hand zu nehmen. Schon allein die Organisation eines Umzugs kann viel Stress verursachen und will...
Mietvertrag
Mietvertrag: Was ist zulässig, was nicht? Eine neue Wohnung ist gefunden, die Formalitäten sind geklärt, nun geht es an den Mietvertrag. Gerade hier finden sich unzählige Möglichkeiten und Varianten. Außerdem gibt es viele individuelle Absprachen, die oft von Hand...
Haus mieten
Haus mieten, mehr Platz mehr Freiheit. Wer hat nicht den Traum von den eigenen 4 Wänden und möchte sich diesen auch erfüllen. Wenn es nicht das Eigenheim sein kann, warum nicht ein Haus mieten. Auch wenn es nicht das Eigene ist, bekommt man hier ein Gefühl für ein...
Wohnung untervermieten
Die eigene Wohnung untervermieten, der Untermietvertrag. Manchmal muss man für längere Zeit den Wohnort wechseln, möchte seine Wohnung aber nicht aufgeben, sondern nach der begrenzten Zeit wieder dort einziehen. Es gibt aber auch Situationen, in denen man ein Zimmer...
Übergabeprotokoll
Das Übergabeprotokoll beim Einzug und Auszug für die freie Wohnung! Wenn es um einen Umzug geht, steht immer auch die Übergabe der freien Wohnung an. Dabei spielt dieses Protokoll eine wichtige Rolle. Denn sowohl beim Einzug als auch beim Auszug kann ein solches...
Nachmieter Gesucht
Das Problem mit dem Wohnraum – Nachmieter gesucht. Wohnraum ist immer wieder ein Problem, aber was tun, wenn die neue Wohnung gefunden ist, aber man nicht so schnell aus dem alten Mietvertrag herauskommt? Nachmieter gesucht! Eine Anzeige, die man immer wieder findet...
Wohnungssuche
Auf Meine Stadt Wohnung suchen – so einfach geht’s! Wohnungssuche ist nicht immer einfach und kann viel Stress bedeuten. Vor allem wenn es schnell gehen muss, ist es gut, sich auszukennen und die Suche gleich richtig anzugehen. Da können die richtigen Portale helfen....
5 Zimmer Wohnung mieten oder Haus mieten?
5 Zimmer Wohnung mieten oder Haus mieten? Als Familie sind meistens viele Zimmer wichtig. Dafür bieten sich große Wohnungen an, aber auch ein Haus zur Miete kann infrage kommen. Was lohnt sich mehr und wo liegen die Vor- und Nachteile? Gerade, was den Wohnraum angeht,...
4 Zimmer Wohnung mieten oder kaufen?
4 Zimmer Wohnung mieten oder kaufen? Eine große Wohnung ist eine schöne Sache, denn gerade mit 2 Kindern ist auf Dauer eine 4 Zimmer Wohnung wichtig. Aber auch mit weniger Kindern und dem Anspruch auf einen großzügigen Wohnraum sind 4 Zimmer Wohnungen eine gute Sache....
3 Zimmer Wohnung mieten und Arbeitszimmer abrechnen
3 Zimmer Wohnung mieten und Arbeitszimmer abrechnen, geht das? Eine neue Wohnung soll es sein, dabei stellt sich nun die Frage nach der Größe und der Anzahl der Zimmer. Auch für 3 Zimmer Wohnung mieten, gibt es viele verschiedene Personengruppen, die sich...
2 Zimmer Wohnung mieten
2 Zimmer Wohnung mieten – wie bekommt man den begehrten Wohnraum? Wohnraum wird in Deutschland und vor allem in den Städten immer teurer. Dazu kommt eine 2 Zimmer Wohnung mieten, ist die begehrteste Wohnform. Denn hier bietet sich die optimale Lösung für alle Singles,...
1 Zimmer Wohnung mieten – Vorteile von kleinen Wohnungen
Top-Packtipps für den Umzug. 1) Boxen sind eine Grundvoraussetzung für das Bewegen, da sie normalerweise eine recht normale Größe haben, leicht zu transportieren sind und wenn sie korrekt zusammengefügt werden, sie selten auseinanderfallen. Regelmäßige Größen sind...
Top-Packtipps für den Umzug
Top-Packtipps für den Umzug. 1) Boxen sind eine Grundvoraussetzung für das Bewegen, da sie normalerweise eine recht normale Größe haben, leicht zu transportieren sind und wenn sie korrekt zusammengefügt werden, sie selten auseinanderfallen. Regelmäßige Größen sind...
Umzugskisten & Boxen kaufen
Umzugskisten & Boxen kaufen. Kisten und Taschen sind die Grundvoraussetzung für den Umzug – ob Sie nun Plastikboxen und Unterbettlagerbehälter verwenden oder Pappkartons besorgen – ob Sie Koffer, Schwarz- oder Plastiktüten verwenden, Sie müssen berücksichtigen,...
Umzugstag
Umzugstag Am Tag Ihres Umzugs geht es darum, Sie aus einem Haus in das neue zu bringen – wenn Sie eine Firma eingestellt haben, müssen Sie nur die Aufsicht über sie übernehmen oder sich ganz aus dem Weg gehen. Wenn Sie es nicht getan haben, ist es wichtig, einige...
Verpacken von zerbrechlichen Gegenständen
Verpacken von zerbrechlichen Gegenständen Fragiles sind einige der am schwierigsten zu verpackenden Gegenstände. Von Ornamenten über Geschirr, Antiquitäten, Fotos und Leuchten müssen Sie sich überlegen, was Sie verpacken und wie Sie es am besten transportieren können....
Verpackungszeit
Verpackungszeit Die meisten Räume brauchen etwa zwei Tage, um zu packen, aber manchmal müssen Sie auch andere Aufgaben erledigen, wie z.B. Reparaturen, Malerarbeiten oder den Austausch alter oder abgenutzter Gegenstände vor dem Umzug. Einige Leute tun das, während sie...
Malern und Dekorieren
Malern und Dekorieren Malern, Dekorieren und andere Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Ihr Haus in einem guten Zustand ist, um es zu verkaufen. Hausverkauf ist ein sehr konkurrierender Markt geworden, und obwohl Leute in einigen Bereichen verzweifelt sind, um ein...
Gewerbeimmobilien: Die großen Gewinne
Gewerbeimmobilien: Die großen Gewinne. Immobilien werden oft als die sicherste Anlagemöglichkeit bezeichnet. Tatsächlich können Immobilieninvestitionen, die mit einer angemessenen Bewertung der Immobilie (und ihres wahren Wertes) getätigt werden, zu guten Gewinnen...
Immobilienbewertung – ist das die Richtige?
Immobilienbewertung – ist das die Richtige? Unter Immobilienbewertung versteht man den Prozess der Wertermittlung der Immobilie auf der Grundlage der höchsten und besten Nutzung der Immobilie (was sich im Wesentlichen in der Bestimmung des Verkehrswertes der Immobilie...
Die Immobilienanwälte
Die Immobilienanwälte Die Immobilienwirtschaft boomt und damit auch das Geschäft der Immobilienanwälte. Nun, es hat nicht so viel Einfluss auf die Immobilien-Anwälte, ob die Immobilienbranche boomt oder nicht. Da die Unterbringung eine der wichtigsten Anforderungen...
Ein guter Immobilienmakler
Immobilieninvestments – 5 Tricks, um es richtig zu machen Immobilieninvestitionen sind eine der attraktivsten Möglichkeiten, gutes Geld zu verdienen (d.h. wenn Sie es richtig machen). Darüber hinaus macht das Investieren in Immobilien auch viel Spaß. Viele Menschen...
Immobilieninvestments – 5 Tricks, um es richtig zu machen
Immobilieninvestments – 5 Tricks, um es richtig zu machen Immobilieninvestitionen sind eine der attraktivsten Möglichkeiten, gutes Geld zu verdienen (d.h. wenn Sie es richtig machen). Darüber hinaus macht das Investieren in Immobilien auch viel Spaß. Viele Menschen...