Nordrhein-Westfalen Wohnungsgeberbestätigung.

Einzugsbestätigung Nordrhein-Westfalen Online Formular.

Nordrhein-Westfalens Einzugsbestätigung. Eine Wohnungsgeberbestätigung ist eine Bescheinigung durch den Wohnungsgeber, die besagt, dass Sie auch wirklich an der angegebenen Adresse wohnen. Seit November 2015 wurde das neue Bundesgesetz eingeführt und ist für alle Bürger der Bundesrepublik gültig. Ziehen Sie in eine neue Wohnung ein, so brauchen Sie für das Einwohnermeldeamt eine Wohnungsgeberbestätigung. Eine Nordrhein-Westfalen Wohnungsgeberbestätigung soll versichern, dass es keine Scheinadressen in Nordrhein-Westfalen gibt und dass jeder auch dort wohnt, wo er angibt zu wohnen. Damit werden sowohl Mieter als auch die Vermietenden in Nordrhein-Westfalen geschützt.

Wann brauchen Sie eine Wohnungsgeberbestätigung in Nordrhein-Westfalen?

Beachten Sie bitte, dass seit in Kraft treten des neuen Bundesgesetzes der Mietvertrag allein nicht mehr für die Anmeldung gilt. Von nun brauchen Sie zusätzlich eine Wohnungsgeberbestätigung. Außerdem verlassen Sie eine Wohnung im Inland und beziehen eine neue Wohnung in Inland, so muss den Auszug schriftlich bestätigt werden. Dasselbe gilt übrigens, wenn Sie die Bundesrepublik verlassen, um im Ausland zu leben.

Was in der Wohnungsgeberbestätigung für Nordrhein-Westfalen enthalten sein muss, ist von dem Gesetzgeber bundeseinheitlich vorgeschrieben. Keine Panik!

Auf unserer offiziellen Infoseite haben wir für Sie eine Mustervorlage vorbereitet, die einfach heruntergeladen werden kann. Diese muss ausgefüllt und vom Wohnungsgeber unterschrieben werden. Ziehen Sie in eine Eigentumswohnung ein, so müssen Sie sich selbst die Wohnungsgeberbestätigung ausstellen. Allerdings brauchen Sie dazu kein anderes Formular. Laden Sie die Wohnungsgeberbestätigung für Nordrhein-Westfalen herunter und Sie werden sehen, ungefähr in der Mitte ist eine Sektion, die sich mit dem Einzug in eine Eigentumswohnung beschäftigt.

Obwohl die Wohnungsgeberbestätigung am Internet ausgefüllt und danach ausgedruckt werden kann, ist zu beachten, dass die Anmeldung nicht durch das Internet durchgeführt werden kann. Für die Anmeldung beim Einwohnermeldeamt wollen die Behörden Sie persönlich mit Ihrem Personalausweis oder Reisepass sehen.

Im Weiteren ist zu beachten, dass Sie sie Wohnungsgeberbestätigung bis spätestens zwei Wochen nach dem Einzug in Ihre neue Wohnung auf dem zuständigen Amt vorlegen müssen. Für die Unterlassung besteht eine Geldstrafe von 1,000 Euro.

Was ist eine Wohnung?

Laut BMG ist jeder geschlossene Raum, mit der Absicht darin zu wohnen oder zu schlafen als Wohnung zu betrachten und ist daher meldepflichtig.

Wer ist der Wohnungsgeber?

Als Wohnungsgeber wird derjenige betrachtet, der Ihnen die Wohnung zur Verfügung stellt. Dazu gehören Vermieter oder dessen Beauftragten oder Hausverwaltungen. Aber auch Hauptmieter, die untervermieten. Wenn Sie zum Beispiel in eine Wohngemeinschaft einziehen oder zurück ins Elternhaus ziehen, so muss die Wohnungsgeberbestätigung von dem jeweiligen Hauptmieter ausgestellt werden.

Online Geld Verdienen mit Nischenseiten

Nach dem Umzug, Online Geld Verdienen mit 12 Fertigen Nischenseiten(HIER KLICKEN)